Makaridze Winery Tsitska 2021

Gogita Makaridze

15.20 19.00 25.33 pre litre

Description


Der Wein hat eine blassgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Er ist leicht trüb, also ungefiltert. Die Nase ist sehr frisch mit Noten von rotem Apfel, Limette und etwas Feuerstein. Am Gaumen ist er schön frisch und es kommen Noten von Ananas dazu. Eine gewisse Würze hat der Wein ebenfalls. Insgesamt ist der Wein sehr angenehm zu trinken. Besonders geeignet für wärmere Jahreszeiten. Er passt sehr gut zu Fisch und Meeresfrüchten.


Grape variety: Tsitska

Wine type: Weißwein

Vintage: 2021

Region: Terjola, Imereti

Origin: Georgien

Wine grower: Gogita Makaridze

Alcoholic content: 12,5 %

Allergens: Enthält Sulfite

Importeur: Kovacs-Gokieli und Seitz GbR, Pfalzburger Str. 33, D-10717 Berlin, Deutschland

Bottler: Giorgi Makaridze, #46 Robakidze str., 2400 Terjola, Georgia

Gogita Makaridze


Die Familie von Gogita betreibt ökologischen Weinbau in Terjola in der Region Imereti. Das Familienweingut wurde vor fünf Generationen gegründet, sie bauen also schon sehr lange Trauben an, früher allerdings hauptsächlich zum Verkauf von Stecklingen, und Wein wurde nur für den Eigenverbrauch hergestellt. Im Alter von 23 Jahren wurde Gogita klar, dass es sein Traum ist, die Tradition des Weinbaus fortzuführen. Deshalb kündigte er seinen Job in der Finanzabteilung des örtlichen Rathauses und investierte alles, was er hatte, um auf einem Hektar die Otskhanuri Sapere Rebe anzubauen. Er renovierte und vergrößerte den Weinkeller der Familie und fügte weitere Qvevris hinzu. Er ist entschlossen, eine Verbindung zwischen den Weinbergen und der Umgebung herzustellen und Naturweine zu produzieren, die die Authentizität des Bodens und der Traditionen zum Ausdruck bringen. Die Familie Makaridze besitzt mehrere Weinberge, die sich alle im Dorf Terjola in Imereti befinden, das Terroir zeichnet sich durch dunkelroten Ton und Kalkstein aus. Die Weinberge liegen alle auf ca. 110m über dem Meeresspiegel, die Rebstöcke von Tsitska und Tsolikouri sind 40 Jahre alt, die Aladasturi Rebstöcke sind 28 Jahre alt, die Otskhanuri Sapere Reben sind je 14 und 30 Jahre alt. Die Tsolikouri Rebe ist die älteste und über 80 Jahre alt. Alle Weinberge wurden von Anfang an mit nachhaltigen Methoden bearbeitet. Der Weinkeller befindet sich ebenfalls im Dorf Terjola und umfasst insgesamt 8 Qvevris mit einer Gesamtkapazität von 7 Tonnen. Gogita besitzt sehr alte Weinbereitungsanlagen, arbeitet aber auch mit moderner Ausrüstung, die ihm bei der Gründung der Terjola-Weinkooperative im Jahr 2014 zur Verfügung gestellt wurde, an der auch weitere Winzer der Region beteiligt sind. Die Philosophie hinter dem Weinbau und der Weinherstellung im Weingut Makaridze besteht darin, minimale Eingriffe und Verarbeitungen vorzunehmen, um zu gewährleisten, dass sich die einzigartigen Qualitäten des Terroirs der Weinberge in allen Weinen widerspiegeln.