Der Wein hat eine mitteldunkle kirschrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist fruchtig mit Noten von dunklen Beeren und Waldfrüchten. Ein Hauch von feuchtem Ton und etwas Feuerstein vernimmt man ebenfalls. Der erste Schluck überrascht. Der Wein braucht Zeit zum Atmen. Am Gaumen ist der Wein elegant trocken mit kräftigen Tanninen, die genau zum Wein passen. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Wildkirsche etwas Limette und leichte Kräuternoten. Der Winzer weiss genau was er tut. Ein sehr eleganter, leicht zu trinkender Rotwein, der sehr viel Spaß macht.
Grape variety: Ojaleshi
Vintage: 2021
Region: Guria
Origin: Georgien
Wine grower: Zurab Topuridze ("Iberieli")
Alcoholic content: 11 %
Allergens: Enthält Sulfite
Importeur: Kovacs-Gokieli und Seitz GbR, Pfalzburger Str. 33, D-10717 Berlin, Deutschland
Bottler: Zurab Topuridze, LLC Iberieli, Nutsubidze St. 3, 0186 Tbilisi, Georgia
Zurab Topuridze führt das Familienweingut Iberieli Wine Cellar, mit 10 Hektar Weinbergen in der westgeorgischen Region Gurien und 5 Hektar in der ostgeorgischen Region Kachetien.
Der Name Iberieli – von Zurabs Kindern ausgewählt - bezieht sich auf die alten Völker im Kaukasus, die dort bereits vor mehreren tausend Jahren Wein produzierten. Sie gelten als die Erfinder der Qvevri-Weinherstellung und auch als die Vorfahren der Georgier. Das Herzensanliegen der Familie ist es, diese authentische Tradition in Georgien zu bewahren und einzigartige, natürliche Weine aus einheimischen Trauben zu produzieren. Sie möchten Standards für ihre Kollegen und Freunde setzen, indem sie überzeugende Beispiele kreieren. Zurab Topuridze erzählt dies als einer der Pioniere des georgischen Naturwein-Anbaus und lebt seine Überzeugung:
Zurab ist einer der zehn Begründer der Natural Wine Association, die sich für die Etablierung des georgischen Naturweins als ernsthafte Alternative zur industriellen Massenproduktion einsetzen. Er und die mittlerweile über 80 Mitglieder der NWA leisten unschätzbare Lobbyarbeit für einen bewussteren Umgang mit önologischer Landwirtschaft und der Natur an sich. Es versteht sich von selbst, dass er ausschließlich Qvevri Naturweine produziert. Zurab handelt aus der Überzeugung heraus, dass ein Naturprodukt unbehandelt und zusatzfrei in seinem natürlichen Reifungsprozess die besten Ergebnisse hervorbringen wird: „Diese Art des Weinanbaus schafft lebendige, gesündere Weine und ermöglicht es dem Wein, das Terroir seiner Herkunft zu repräsentieren“.
Noch mehr Informationen über Iberieli Wine Cellar findet ihr auch direkt auf seiner eigenen Webseite: www.iberieli.com
Außerdem empfehlen wir die Naturwinzer-Video-Reihe Honest Wines, wo Zurab und sein Weingut Iberieli auf authentische und unterhaltsame Weise porträtiert wird.